Cookies
Datenschutzrichtilinie
Durch das Surfen auf der Website https://www.semin.fr (im Folgenden als "Website" bezeichnet) können auf Ihrem Endgerät Cookies installiert werden. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Sie nicht identifiziert, sondern Informationen über die Navigation eines Endgeräts auf einer Website speichert. Die so erhaltenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und dienen auch als Grundlage für Besuchsanalysen.
Sie können Ihre Endgeräte so konfigurieren, dass sie alle Cookies akzeptieren, dass sie Sie bei Ausgabe eines Cookies informieren, oder dass sie nie Cookies akzeptieren. Letztere Option bedeutet, dass Ihnen bestimmte personalisierte Dienste eventuell nicht zur Verfügung gestellt werden und Sie daher möglicherweise nicht alle angebotenen Funktionen der Website nutzen können.
Cookies fügen dem Endgerät keinen Schaden zu, erleichtern aber z. B. das Auffinden von Voreinstellungen, das Vorausfüllen bestimmter Felder und die Anpassung des Inhalts der Dienste der besuchten Website. Diese Daten ermöglichen die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Dienste entsprechend Ihren Interessen.
Wie kann ich die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen?
Wenn Sie generell keine Cookies erhalten möchten oder nur bestimmte Cookies ablehnen möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend ändern.
Anleitungen dazu finden Sie auf der Website des jeweiligen Browsers :
Für den Internet Explorer :
https://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Für den Firefox :
https://support.mozilla.org/fr/kb/Activer%20et%20d%C3%A9sactiver%20les%20cookies
Für den Safari :
https://support.apple.com/kb/ht1677?viewlocale=fr_FR
Für den Chrome :
https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647
Wie verwenden wir Cookies?
Dank der mithilfe von Cookies gesammelten Informationen können wir die Nutzung der Website analysieren und Ihnen somit eine bessere Benutzererfahrung bei Ihrem Besuch der Website bieten. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen werden nicht dazu verwendet, Sie zu identifizieren oder Ihnen per E-Mail oder Post Werbebotschaften zu senden.
Welche Arten von Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?
Cookies, die aus technischer Sicht notwendig sind.
Einige Cookies sind für die Nutzung der Website oder einiger ihrer Funktionen unbedingt erforderlich, z. B. zur Auswahl der Sprache. Wenn Sie die Website nutzen, können diese funktionalen Cookies nicht abgelehnt werden.
Session-Cookies und Cookies für Einstellungen
Unsere Website kann Session-Cookies verwenden, um ausschließlich die Übertragung einer Kommunikation zu ermöglichen, die für den Betrieb der Website erforderlich ist. Diese Cookies laufen am Ende Ihrer Sitzung ab (d. h. wenn Sie das Browserfenster schließen). Gegebenenfalls und nur, wenn Sie den Bedingungen durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche "Akzeptieren" zustimmen, kann die Website auch Cookies verwenden, die länger gespeichert werden, um Ihre Präferenzen und Entscheidungen auf der Website zu speichern. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von höchstens dreizehn Monaten.
Analytics Cookies
Unsere Website kann Analytics Cookies verwenden, um ihre Leistung zu verbessern. Dabei werden nur Verbindungsdaten über Datum, Uhrzeit, Internetadresse, Protokoll des Endgeräts sowie die aufgerufene Seite gesammelt. Wir geben keine dieser Daten an Dritte weiter, verwenden sie nicht für andere Zwecke weiter, verknüpfen sie nicht mit anderen Verarbeitungsvorgängen, einschließlich Kundendateien, und bewahren sie in keiner Weise länger als sechs Monate auf.
In jedem Fall kann es sein, dass unsere Website die Analysetools von Google Analytics und die damit verbundenen Cookies verwendet. Obwohl wir keine Kontrolle über diese oder andere Anbieter von Analysetools haben, die für ihre eigene Verarbeitung verantwortlich sind, und auch nicht über die von ihnen gesammelten Daten, einschließlich der Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union, da sich einige von ihnen in den Vereinigten Staaten befinden, haben wir es für notwendig erachtet, diese zu erwähnen, damit Sie klar und vollständig darüber informiert sind, dass ihre Verwendung gegebenenfalls Ihre Zustimmung erfordern kann.
Für weitere Informationen und vorbehaltlich der Verfügbarkeit dieser Informationen in deutscher Sprache können Sie auf folgende Website verweisen: Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics einzusehen.
Sie können diese verschiedenen Vorgänge jedoch ablehnen, indem Sie Ihren Browser wie Internet Explorer oder Firefox entsprechend konfigurieren, indem Sie die oben genannten Anweisungen befolgen, die Ihnen zu diesem Zweck auf der Website Ihres Browsers zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bestätigen wir Ihnen, dass keine Verbindungsdaten an einen Anbieter von Webanalysetools weitergegeben werden.
Sie haben auch das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Daten, das Sie ausüben können, indem Sie sich unter Angabe der Identifikationsnummer des Cookies an den betreffenden Anbieter wenden.
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website enthält Funktionen, die von Websites Dritter stammen, insbesondere von bestimmten sozialen Netzwerken. Diese Funktionen können manchmal mit Skripten oder anderen Elementen versehen sein, die Cookies von diesen sozialen Netzwerken lesen und manchmal auf Ihrem Gerät platzieren können. Diese Cookies können zur Personalisierung von Werbebotschaften verwendet werden. Obwohl wir keinen Zugang zu diesen Cookies haben und keine Kontrolle über diese sozialen Netzwerke haben, die für ihre eigene Verarbeitung verantwortlich sind, noch über die Daten, die sie sammeln, einschließlich im Rahmen einer Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union, da sich einige von ihnen insbesondere in den Vereinigten Staaten befinden, halten wir es für unerlässlich, sie zu erwähnen, damit Sie eine klare und vollständige Information darüber erhalten, dass ihre Verwendung gegebenenfalls Ihre Zustimmung erfordert. Für weitere Informationen und vorbehaltlich der Verfügbarkeit dieser Informationen in deutscher Sprache können Sie sich auf die unten stehende Liste potenzieller Cookies von sozialen Netzwerken beziehen.
Facebook.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von Facebook anzuzeigen
Klicken Sie hier, um Informationen zu den von Facebook verwendeten Cookies zu erhalten
Twitter.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von Twitter anzuzeigen
Klicken Sie hier, um Informationen zu den von Twitter verwendeten Cookies zu erhalten
YouTube.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von YouTube anzuzeigen
Klicken Sie hier, um Informationen zu den von YouTube verwendeten Cookies zu erhalten
Google.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von Google anzuzeigen
Klicken Sie hier, um Informationen zu den von Google verwendeten Cookies zu erhalten
Linkedin.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von Linkedin anzuzeigen.
Klicken Sie hier, um die Cookie-Datenschutzrichtlinie von Linkedin anzuzeigen